Kanalsanierung mit dem Schlauchlinersystem
GEURTS GMBH
 
 Musste vor einigen Jahren ein Abwasserkanal saniert werden, war dies in der Regel mit einem enormen Aufwand verbunden. Umfangreiche Grabungsarbeiten waren notwendig, um den defekten Kanal freizulegen und gegen einen neuen auszutauschen. Dadurch entstanden unter anderem hohe Kosten und starke Beeinträchtigungen für die Nachbarn sowie den fließenden Verkehr. Viel Lärm und Schmutz gehörten bei der Kanalsanierung in offener Bauweise ebenfalls dazu. Heute greift man daher, wann immer möglich, auf die Kanalsanierung im Schlauchlinersystem zurück. Hierbei handelt es sich um eine zeitgemäße Sanierungsmethode. Sie ist deutlich kosteneffizienter und verursacht kaum Beeinträchtigungen. Nicht zuletzt ermöglicht die Kanalsanierung mit dem Schlauchlinersystem die Sanierung von Schäden innerhalb kürzester Zeit. Wir von der Geurts GmbH sind Ihr Fachbetrieb für die Kanalsanierung im Schlauchlinersystem und bieten langjährige Erfahrung und umfassende Fachkompetenz in diesem Bereich.
Was ist eine Kanalsanierung im Schlauchlinersystem?
Die Sanierung von Abwasserkanälen mittels Schlauchliner- oder Inliner-Verfahren ist eine sogenannte grabungslose Sanierungsmethode. Es sind also keinerlei Grabungsarbeiten für die Sanierung erforderlich. Nach vorheriger Lokalisierung der Schäden führen wir einen Spezialschlauch an einem vorher festgelegten Zugangspunkt in den schadhaften Kanal ein. Dieser Schlauch besteht aus einem strapazierfähigen Gewebe. In der Regel handelt es sich dabei um Polyester. Das Gewebe ist mit einem Epoxidharz getränkt. Der Durchmesser des Schlauchs entspricht dabei stets dem Innendurchmesser des zu reparierenden Kanals oder Rohrs. Mittels Luftdruck wird der mit Harz getränkte Schlauch an die Innenwände des Kanals gepresst. Dabei werden eventuelle Lecks und Schäden zuverlässig abgedichtet. Das Harz härtet anschließend innerhalb weniger Stunden aus. Dadurch legt sich der Schlauch wie eine zweite Haut an die Kanalinnenwand und dichtet diese ab. Der Schlauch mit dem Harz bildet eine strapazierfähige, abdichtende Schicht, die eine langjährige Haltbarkeit gewährleistet und resistent gegen alle gängigen Abwässer ist. Auf diese Weise lassen sich dank Kanalsanierung im Schlauchlinersystem selbst umfangreiche Reparaturen innerhalb weniger Stunden fachgerecht und langlebig ausführen.
 
 Optimale Vorbereitung einer Kanalsanierung im Schlauchlinersystem
Um eine Kanalsanierung im Schlauchlinersystem möglichst effizient durchführen zu können, ist eine präzise Vorbereitung möglich. Zunächst einmal sollten die betroffenen Kanäle gründlich und fachgerecht gereinigt werden, wofür wir Ihnen als Fachbetrieb selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung stehen. Nachdem die Reinigung erfolgt ist, führen wir eine Inspektion der Kanäle mithilfe leistungsstarker und moderner Kameratechnik durch. Mithilfe der Kameras sind wir in der Lage, Position und Art der vorliegenden Schäden präzise zu bestimmen. Anhand der Ergebnisse aus der Inspektion können wir die Kanalsanierung im Schlauchlinersystem optimal vorbereiten und dadurch besonders zeit- und kosteneffizient gestalten.
Jetzt Angebot für Kanalsanierung im Schlauchlinersystem einholen!
Benötigen Sie noch weitere Informationen zur Kanalsanierung im Inliner- oder Schlauchlinerverfahren, kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen Beratungstermin vor Ort. Oder senden Sie uns direkt Ihre Anfrage per E-Mail oder über unser Kontaktformular. Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich ein detailliertes Angebot für Ihre Kanalsanierung im Schlauchlinersystem. Muss bei Ihnen eine Kanal- oder Rohrreinigung durchgeführt werden, melden Sie sich gerne bei uns.
Wir sind rund um die Uhr für Sie im Einsatz.
 
 