Druckprüfung in Kanalsystemen

für den Umweltschutz & eine einwandfreie Funktionstüchtigkeit von Abwasserleitungen

GEURTS GMBH

Die DIN 1986-30 gibt vor, welche Maßnahmen im Hinblick auf die Entwässerung bei Grundstücken und Gebäuden zu treffen sind. Dieser Verordnung zugrunde liegt maßgeblich der Umweltaspekt. Eine von uns durchgeführte Druckprüfung in Kanalsystemen verhindert, dass der Boden und somit die Umwelt mit den Abwässern verunreinigt wird. Dieser Prozess wird unter der Bezeichnung Exfiltration verstanden.

 

Aber auch die Infiltration ist ein entscheidendes Kriterium, wenn es um die Dichtigkeit bei einer Druckprüfung in Kanalsystemen geht. Sind die Kanäle aus hydraulischer Sicht überlastet, genügt schon ein Starkregen, der dafür sorgt, dass sich das Wasser dramatisch zurückstaut. Steigt die Feuchtigkeit im Gebäude auf, kann dieses empfindlich Schaden nehmen. Außerdem dient eine Druckprüfung dazu, Klärwerke zu entlasten und somit die Abwassergebühren auf einem niedrigen Niveau zu halten.

 

Welche Kriterien liegen der Druckprüfung in Kanalsystemen zugrunde? Erfahren Sie hier mehr.

Druckprüfung in Kanalsystemen durch die Experten bei GEURTS

Wir haben uns auf die Druckprüfung von Abwasserleitungen spezialisiert. Durch die von uns ausgeführte Prüfungstätigkeit können Sie davon ausgehen, dass die Abwasserleitungen zu Ihrem Grundstück bzw. Ihrer Immobilie ausgesprochen gründlich gecheckt werden. Hierfür nehmen wir zunächst eine Sichtprüfung vor. So können wir mögliche Schäden an den Leitungen feststellen. Eine solche Prüfung lässt sich trotz aller Präzision schnell realisieren. Im Anschluss folgt die eigentliche Druckprüfung in den Kanalsystemen. Dabei kommen Luft und Wasser zum Einsatz. Diese Prüfung, wie sie auch von der DIN 1986-30 vorgeschrieben wird, stellt fest, ob die Leitungen absolut dicht sind. Sollte dem nicht so sein, können wir davon ausgehen, dass Abwässer in die Umwelt geleitet werden. Um dies zu beheben, gilt es, die Leitungen professionell abzudichten.

 

Dank unserem hervorragend ausgebildeten und geschulten Team können Sie sich bei einer Druckprüfung in den Kanalsystemen durch unsere Profis auf eine einwandfreie Qualität dieser Leistungen verlassen. Wir erkennen selbst kleinste Schwachstellen in den Kanalsystemen und legen mit der Druckprüfung den Grundstein, diese zu beheben.

Druckprüfung in Kanalsystemen

Zuständigkeit für die Druckprüfung in Kanalsystemen

Dass sich die Entwässerungsanlage Ihres Grundstücks in einem einwandfreien Zustand befindet, liegt als Grundstückseigentümer in Ihrer Verantwortlichkeit. Da die Details der Verantwortlichkeit maßgeblich von den Kommunen festgelegt werden, gibt ein Blick in die Entwässerungssatzung konkret Aufschluss.

 

Die gesetzlichen Vorgaben stellen das Verunreinigen des Bodens und von Gewässern unter Strafe. Damit es soweit nicht erst kommt, empfehlen wir Ihnen, eine Druckprüfung in Kanalsystemen von unseren Experten erledigen zu lassen. So sind Sie auf der sicheren Seite - vor allem dann, wenn die Zuständigkeiten nicht ganz eindeutig geregelt sein sollten.

Häufigkeit der Druckprüfung in Kanalsystemen

Da sich die Gegebenheiten rund um Ihr Kanalsystem unter der Erde jederzeit ändern können, raten wir Ihnen zu einer regelmäßigen Überprüfung des Drucks. Ihr Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einem Wasserschutzgebiet? In diesem Fall ist es ratsam, sich mit der Wasserbehörde keinen Ärger einzuhandeln und den Zeitraum einer Druckprüfung in den Kanalsystemen etwas enger zu fassen.

 

Als Fachbetrieb, der für die Druckprüfung in Kanalsystemen zertifiziert ist, dokumentieren wir die Ergebnisse aus den bei Ihnen durchgeführten Prüfungsarbeiten. Rufen Sie uns zwecks Terminvereinbarung jederzeit gern an!

 

Jetzt informieren und Termin sichern

Kontakt aufnehmen

Sichern Sie Ihr Kanalsystem vor Lecks und Schäden! Jetzt professionelle Druckprüfung buchen und langfristig Abwassergebühren sparen.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot!