Einbau von Abwasser-Hebeanlagen

 

Professionelle Gebäudetechnik für die Ausleitung von Abwässern

GEURTS GMBH

Eine leistungsstarke und sichere Gebäudetechnik zum Ableiten von Abwasser in die Kanalisation ist bei einem Neubau unverzichtbar. Auch dann, wenn nachträglich Sanitäranlagen in einer bestehenden Immobilie verbaut werden, sollte der Schwerpunkt auf Qualitätstechnik vom Profi liegen. Wir übernehmen für Sie den Einbau von Abwasser-Hebeanlagen in Ihrer Immobilie bzw. schließen nachgerüstete Sanitärlösungen an eine Abwasser-Hebeanlage an.

 

Welche Vorgaben gibt es für den Einbau von Abwasser-Hebeanlagen? Worauf kommt es bei einer solchen Installation an? Wir haben für Sie die passenden Antworten. Informieren Sie sich, inwieweit eine Abwasser-Hebeanlage für Ihr Objekt erforderlich ist.

Geurts GmbH Frankfurt

Einbau von Abwasser-Hebeanlagen für effektive Abwasser-Ausleitung

Sie möchten wissen, wie eine Abwasser-Hebeanlage funktioniert? Hinter ihr verbirgt sich ein Pumpensystem, das die Abwässer aus dem WC, Waschbecken, der Badewanne, Dusche, Spüle und Waschmaschine anhebt. Anschließend kann das Abwasser in die Kanalisation fließen. Sinn und Zweck dieses Mechanismus ist, dass zum einen eine kontrollierte Ausleitung stattfinden kann und die Immobilie von zurückgedrückten Abwässern nicht überflutet wird. Eine Überflutung droht immer dann, wenn das Gefälle zum Abwasserkanal zu gering ist. Das System zur Ableitung des Abwassers unterschreitet dann die Rückstauebene. Aufgrund dessen ist es erforderlich, den Einbau von Abwasser-Hebeanlagen am tiefsten Punkt, den ein Keller zu bieten hat, vorzunehmen.

 

Für die Installation stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. So können Abwasser-Hebeanlagen unter anderem frei platziert werden. Ebenso ist eine Installation in einer Grube oder einem Pumpenschacht denkbar. Die Bestimmungen regelt die DIN-Norm DIN EN 12050. Der Einbau von Abwasser-Hebeanlagen kann nur in Verbindung mit Wasserquellen unterhalb der Rückstauebene erfolgen. Darüber hinaus ist die Abwasserleitung in einem fest definierten Abstand von den Trinkwasserleitungen zu separieren.

 

Kennen Sie all diese Vorgaben und wissen Sie, worauf es ankommt? Das müssen Sie nicht, denn dafür gibt es unsere Profis. Unsere Experten sind mit den gesetzlichen Vorgaben hervorragend vertraut und übernehmen für Sie den regelkonformen Einbau von Abwasser-Hebeanlagen.

Einbau von Abwasser-Hebeanlagen

Einbau von Abwasser-Hebeanlagen mit Geruchsverschluss

In Abwässern, die Fäkalien führen, sollte beim Einbau von Abwasser-Hebeanlagen auf einen Geruchsverschluss nicht verzichtet werden. Hierfür installieren wir ein Gehäuse in zylindrischer Form, welches in den Schacht für die Hebeanlage eingebracht wird. Durch das daraus resultierende Kapselprinzip können die Gerüche nicht entweichen. Dadurch nehmen Sie diese rund um Ihre Immobilie nicht mehr wahr.

 

 

Plan B für einen Ausfall der Abwasser-Hebeanlage

Üblicherweise wird eine Abwasser-Hebeanlage mit Strom betrieben. Doch was, wenn die Stromversorgung einmal nicht sichergestellt werden kann? Außerdem kann jederzeit trotz sorgfältigster Montage ein Defekt an der Hebeanlage auftreten. Je nach Größe der Abwasser-Hebeanlage existiert entweder eine zusätzliche Pumpe oder aber es sollte eine manuelle Pumpe für den Notfall integriert werden. Unser Profi-Team rund um den Einbau von Abwasser-Hebeanlagen ist auf all diese Lösungen spezialisiert und berät Sie zu den Pumpensystemen umfassend.

 

Jetzt informieren und Termin sichern

Der Einbau von Abwasser-Hebeanlagen im Privathaushalt oder in öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen ist sehr komplex, sodass es einer profunden Expertise vom Profi bedarf. Bei uns können Sie auf langjährige Erfahrungen beim Einbau von Abwasser-Hebeanlagen, eine präzise und schnelle Arbeitsweise sowie Verlässlichkeit vertrauen. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin noch heute!

Kontakt aufnehmen